Bei uns kannst du die Grundlagen des Schweißens erlernen, um diese im privaten Bereich nutzen zu können, ob für Kreativprojekte, kleine Kunstwerke oder Reparaturen am Zaun.
Termin aussuchen, verbindlich buchen, und los gehts …
• Kursgröße: maximal 3 Teilnehmer*innen
• Kosten für 1 Person: 410 €, 2 Personen: 280 € pro Person, 3 Personen: 260 € pro Person, inklusive MWSt.
• Kursdauer: ca. 6 Stunden
• Im Kurs enthalten: Materialkosten und Getränke
In unserem Grundkurs erwartet dich eine allgemeine Einführung in folgende Schweißverfahren:

Elektrodenhandschweißen
Dies ist wohl die älteste Art des Schweißens. Es ist das günstigste Verfahren und der perfekte Einstieg, um die meisten Arbeiten zu Hause zu erledigen, wie Reparaturen oder grobe Arbeiten. Die Elektroden sind mit einer Hülle ummantelt, die beim Abbrand die Schweißnaht vor Oxidation schützt. Somit bist du nicht abhängig von einer Gasflasche. Lediglich ein einfaches kleines Gerät und Stabelektroden und du kannst loslegen.

MIG/MAG-Schweißen
Bei diesem Verfahren wird durch eine Pistole ein Draht von einer Endlosrolle durchgeschoben. Ein Gas verhindert, dass die Schmelze oxidieren kann. Du kannst damit Kilometer schweißen bis der Arzt kommt oder das Gas oder die Rolle leer ist. Das Verfahren hat im Gegensatz zum Elektrodenhandschweißen keine Schlackenbildung. Es ist einfach zu erlernen und vielseitig einsetzbar.

WIG-Schweißen
Des Schweißers Chirurgenbesteck. Durch die dünne Wolframspitze des WIG Brenners kannst du feine Nähte schweißen. Hier brauchst du viel Übung, denn du musst mit der einen Hand den Brenner führen und mit der anderen Hand den Zusatz zufügen. Aber HEY, wer nicht übt, der wird nix!
Teilnahme
Der Kurs findet mit bis zu 3 Personen statt. Mindestalter 14 Jahre.
Unter 18-Jährige können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Der Kurs dauert 6 Stunden. Wenn nicht anders vereinbart, von 9 Uhr bis 15 Uhr.
Ablauf
Beginn: 9 Uhr. Nach einer Einweisung über Arbeitsschutzmaßnahmen und Funktion der Geräte geht’s direkt an den Schweißtisch. Es wird bis 12.00h geschweißt, dann folgt eine ca. 1/2- bis 1-stündige Mittagspause.
Spätestens ab 13.00h geht es wieder an den Schweißtisch.
Gegen 15.00h kommen wir langsam zum Ende und machen klar Schiff :).
Anmeldung
Trage dich unten in unserem Anmeldeformular ein uns schlage 2 Wunschtermine vor.
Wenn wir uns auf einen Termin geeinigt haben, senden wir Dir die Rechnung über die Kursgebühren zu, welche Du bitte bis 4 Wochen vor Kursbeginn begleichst. Erst dann ist die Anmeldung fix. Du hast die Möglichkeit, den Kurs zu verschieben, wenn Du mir bis eine Woche vorher eine Nachricht schreibst.
Wir finden dann gemeinsam einen Alternativtermin, eine Rückerstattung der Kursgebühren ist jedoch nicht möglich.
PS: Ihr möchtet einen Kurs als Gruppe? Kein Problem. Trage dich ins Formular ein und hinterlasse deine Telefonnummer so wie einen Kommentar, und wir setzen uns mit dir in Verbindung.
AUF GEHT’S – SCHWEISS MAL!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
